St Martin, Visum und Co.
Am 11. November hatten wir in der Deutschen Schule einen Martinsumzug. Alle Kinder aus Bettinas Klasse hatten eine Froschlaterne und es ist Gott sei Dank auch keine in Flammen aufgegangen. Hier werden nämlich noch ganz traditionell richtige Kerzen in die Laternen gesteckt und keine so neumodischen Lichterketten. Am Anfang haben einige Kinder die Szene mit Martin und dem Bettler nachgepielt und dann sind wir singend durch die Schule gezogen. Zum Schluss durften sich die Kinder eine Brezel teilen. Das war lecker. Die erste Brezel oder eher gesagt, das erste Laugengebäck seit wir in Abu Dhabi sind.